Search:

Der 28. Feldkirchner Triathlon

  Erstmalig am Sonntag fand heuer der Wettbewerb beginnend im Brötzner Weiher mit einer Schwimmstrecke von 200m statt.   Auf der 15.8 km langen Radstrecke rund um Thundorf ging es bei Temperaturen um die 30 Grad heiß her! Die Laufstrecke führte entlang  an der Saalach, nach 3.4 km in den Zielbereich am Bierzelt in der Necheiau. Moritz Freyer gelang in der Staffel die Lauftagesbestzeit mit 10.48 Min. Die Mädels Josefa Lapper von der alpinen und Viola Danzer von der nordischen Abteilung machten gemeinsame Sache und dominierten...

Betriebsausflug

Am 13.07.2023 fand unser diesjähriger Betriebsausflug statt. Es waren fast alle dabei. Leider hatte Ahmed aus Bamberg eine Schulung und konnte uns nicht begleiten. Wir haben uns bei der Maiermühle in Teisendorf getroffen. Dort bekamen wir eine sehr informative 1,5-Stunden-Führung. Die Mahl- und ehemalige Sägemühle ist die letzte von Wasser betriebene Mühle im Berchtesgadener Land. Das historische Gebäude mit dem jahrhundertealten Mahlwerk wirkt wie ein Museum, ist aber voll funktionsfähig. Müllermeister Mathias Mühlbacher veredelt hier Getreide und stellt mehr als 30 Sorten Mehl...

Das neue Präventionszentrum in Hamburg

In der Nachbarschaft der Elbphilharmonie entsteht das neue Präventionszentrum der VBG und BGW. Wir begleiten den Bauherrn beratend bei Fragen zur technischen Gebäudeausrüstung. Der Bau-Fortschritt geht in großen Schritten des komplexen 43.000 m2 BGF großen Gebäudes voran. Das Gebäude ist komplett barrierefrei und mit einer aufwendigen Steuerungs- und Medientechnik ausgestattet. Wir haben uns sehr gefreut am Richtfest teilnehmen zu dürfen und wünschen einen weiteren reibungslosen Verlauf bis zur Fertigstellung!   ...

Ski-Alpin-Siegerin

Erfolgreiches Wochenende für Josepha Lapper Am Wochenende konnte sich Josepha Lapper beim Deutschen Schülercup am Hochzeiger/Pitztal in der Altersklasse Schülerinnen U14 behaupten. Josepha gelang am Freitag ein toller 2. Platz im Riesentorlauf. Am Sonntag beim Slalom konnte sie ihre Leistung sogar steigern und wurde Siegerin der Klasse um 55 Starterinnen. Wir gratulieren zu diesem grandiosen Sieg, und wünschen der Trägerin des gelben Trikots weiterhin Ski heil und gute Wettkämpfe!...

Sportlerförderung

  Danzer Ingenieure unterstützen und fördern seit einiger Zeit die regionalen Vereine. Hier liegen uns besonders der SC Ainring, FC Hammerau, die SG Almenrausch Perach und die Berg und Sportfreunde Feldkirchen am Herzen. Es freut uns sehr, einige besonders erfolgreiche und talentierte junge Sportler bei Ihren Aktivitäten begleiten und unterstützen zu können. Vier Nachwuchs-Sportler stellen wir Ihnen hier vor:   Johanna Nitzinger Hey, ich bin Johanna. Mit gerade noch zwei Jahren stand ich durch meine Mama das erste Mal auf Langlaufski. Am Anfang noch von ihr...

Weihnachtsfeier-Gaudi

Am Freitag den 09.12.22 fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Bereits am Vormittag trafen unsere Kollegen aus Bamberg ein. Den Auftakt machte ein  kleiner herzhafter Snack in unseren Büroräumen. Was heuer neu war, im Vorfeld gab es eine Abstimmung für den Ablauf des Rahmenprogrammes. Hier fiel die Wahl auf einen Besuch in der alten Saline Bad Reichenhall.  Dort bekamen wir eine ca. 1 stündige Führung durch die Katakomben des Salzbergwerkes. Anschließend fanden wir uns zum weihnachtlichen Beisammensein auf dem Bad Reichenhaller Weihnachtsmarkt...

Endlich wieder Rollskinacht!

  Am Samstag den 24.09.2022 war es nach 2 jähriger Corona-Pause endlich wieder soweit! Die Danzer Ingenieure Rollskinacht in der Chiemgauarena Ruhpolding. Diese Veranstaltung kam bereits 2019 zum Auftakt bei den regionalen Akteuren des Langlaufs und Biathlonsports super an. Zusammen mit dem SC-Ainring in bewehrter Kooperation wurden ab 17 Uhr die ersten Kinder auf die Strecken geschickt. Hier wurde eine Distanz von 1000 m zurückgelegt.   Bei Schülern ab 14 Jahren gab es eine Veränderung des Wettbewerbs. Diese sah vor, dass auf Einheitsrollern gelaufen wurde....

Der Sommer Biathlon in Anger

                    Beim Sommerbiathlon in Anger am 17.7.22 konnte die Mannschaft Schüler 1 mit Emma Buchner/Viola Danzer und Lena Kirchner den 1. Platz über 3  x 1500 mit 1 x Stehend und 1x Liegendschießen für sich in Anspruch nehmen. Gesamtzeit hier 29.58 Min. vor Ulrichshögl 33.06 Min ...

Bergroas auf die Brander-Alm!

  Nach zweijähriger Corona-Pause war es dieses Jahr mal wieder Zeit für unseren Firmenausflug! Wir trafen uns am Wanderparkplatz „Seehaus“ in den Chiemgauer Alpen zu früher Morgenstunde. Schön, dass alle dabei waren und unterschiedlichste Konditionsanforderungen berücksichtigt werden konnten. Den Aufstieg auf die Hörndlwand mit 5.2 km und ca. 930 Höhenmeter bewältigten eine ganze Gruppe motivierter Danzer Ingenieure. Auch die Bamberger Truppe mit Ahmed und Daniel erstürmten die Gipfelkreuze mit respektabler Kondition.   Die jungen Wilden: Tobias, Lukas und Benedikt reihten sich, ebenso wie Stefan, Andreas,...

Danzer Ingenieure auf E-plan Branchendialog

Als eines der innovativsten Ingenieurbüros für die Technische Gebäudeausrüstung geht die Abteilung für Mess- und Regeltechnik und Automation neue Wege in der Planerstellung und Ermittlung von technischen Daten und Zusammenhängen in der Gebäudeautomation. Herr Stefan Kern stellte die Herangehensweise einer leistungsphasenübergeordneten Planung mit E-Plan auf dem am 04.11.21 stattfindenden Kongress vor. Die Präsentation stieß auf reges Interesse und die Fachwelt kam überein, dass sich nur wenige Ingenieurbüros in der Branche mit eigenen Mitarbeitern so intensiv mit diesem Thema auseinandersetzt....