Search:

Bergroas auf die Brander-Alm!

 

Nach zweijähriger Corona-Pause war es dieses Jahr mal wieder Zeit für unseren Firmenausflug!

Wir trafen uns am Wanderparkplatz „Seehaus“ in den Chiemgauer Alpen zu früher Morgenstunde. Schön, dass alle dabei waren und unterschiedlichste Konditionsanforderungen berücksichtigt werden konnten.

Den Aufstieg auf die Hörndlwand mit 5.2 km und ca. 930 Höhenmeter bewältigten eine ganze Gruppe motivierter Danzer Ingenieure. Auch die Bamberger Truppe mit Ahmed und Daniel erstürmten die Gipfelkreuze mit respektabler Kondition.

 

Die jungen Wilden: Tobias, Lukas und Benedikt reihten sich, ebenso wie Stefan, Andreas, Werner und Sabine für das Gipfelfoto ein. Hier stellte uns Thomas in eine tolle Perspektive, super, da es der Wettergott gut mit uns meinte.

 

 

Eine kleine Damengruppe mit Gitti und Sandra im Team erklomm die Brandner Alm auf 1135 m. Die Kolleginnen Luisa, Barbara, Stefanie und Ann Marie waren ebenfalls dabei. Mit in der Gruppe waren hier die Hunde Sally und Flexy.

Für Ann Marie die heuer Ihre Zwischenprüfung erfolgreich abgeschlossen hatte, war dies ein besonders alpines Erlebnis.

 

Nach kurzer Wartezeit versammelten sich nun alle bei der Brander-Alm zum gemütlichen Beisammensein bzw. zünftiger Brotzeit und uriger Ziachmusik, die Stefan Kern zum Besten gab. Auch konnte im Wurfspiel „Holzkönig“ Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden. Hier lag Luisa weit vor den Kollegen.

 

 

Gegen 15 Uhr besuchten wir noch das Biathlonzentrum Ruhpolding. Interessiert konnten wir die Schießplätze und die Trainingseinheiten der Nachwuchslangläufer und Biathleten beobachten.

Eine Abkühlung gab es dann noch im naheliegenden Thumsee Bad Reichenhall. Hier stürzten sich noch die meisten in das erfrischende Nass. Beim Madlbauern auf der Thumseeterrasse klang unser diesjähriger Betriebsausflug noch gemütlich aus.

Uns hat es sehr gefallen, leider konnten krankheitsbedingt nicht alle teilnehmen…

Wir freuen uns auf ein Neues in 2023 !!